Zum Inhalt springen

Daniel Kreiseder

Yet Another Software Developer's Weblog

  • Startseite
  • Impressum / Datenschutz
  • hilarion 5 – my Company
Daniel Kreiseder

Monat: September 2009

Random Links #55

Back from Liferay European Symposium

  • Alloy UI
    Ui “Meta” Webframework von Liferay, noch nicht veröffentlicht, schaut aber vielversprechend aus.
  • YUI 3
    Alloy UI setzt auf diese UI Library
  • Intro to Cocoa KVC/KVO and Bindings
    Basics von Key Value Coding, Key Value Observing
  • Vaadin
    Noch ein UI Framework, nochmal Java.
Autor DanielVeröffentlicht am 30. September 2009Kategorien AllgemeinSchlagwörter java, kvc/kvo, liferay, vaadin

Random Links #54

  • The Duct Tape Programmer
    Uncle Bob’s Antwort auf Spolsky’s The Duct Tape Programmer
  • A Stick Figure Guide to the Advanced Encryption Standard (AES)
    Comics sind super! Noch dazu wenn man was lernt.
  • Rails JSR286 portlets
    Rails Apps in einem Java Portal. Gute Idee.
Autor DanielVeröffentlicht am 27. September 2009Kategorien AllgemeinSchlagwörter aes, Coding, java, rails

Random Links #53

  • Hello VIM, or quitting TextMate cold turkey
    Mit Links zu guten Plugins
  • FLOSS Weekly 87: Extreme Programming With Kent Beck
    Technisch nicht so viel Neues, aber sehr unterhaltsam diese Episode
  • Steal My Book
    Buchautor vs. illegale Kopie seines Buches. Interessanter Schritt des Autors.
Autor DanielVeröffentlicht am 24. September 2009Kategorien AllgemeinSchlagwörter oss, vim

Random Links #52

  • Bug Shooting
    Super Tool zum Screenshot erstellen. Freeware.
  • Google Fixes IE For Microsoft, Adds HTML5, Fast JS and More
    Zitat: “an open source plug-in that brings HTML5 and other open web technologies to Internet Explorer”
  • feedburner
    Habe selbst gerade diesen Blog auf Feedburner umgestellt.
Autor DanielVeröffentlicht am 23. September 2009Kategorien AllgemeinSchlagwörter Tools, web

Random Links #51

Endlich das Update auf Snow Leopard gemacht. Aber einen Unterschied hab ich noch nicht wirklich gemerkt.

  • Introduction to HTML 5
    Ein Video!
  • The Clojure programming language
    Klingt ja gar nicht mal so uninteressant
  • Screencast: SimplyGTD
    Noch ein Video, aber ganz anderes Thema
Autor DanielVeröffentlicht am 22. September 2009Kategorien AllgemeinSchlagwörter clojure, gtd, html5

Random Links #50

Das Wochenende nähert sich…

  • VanadiumJS
    js Lib fuer Client Side Validation mit einem HTML class Attribut. Gute Idee, super Seite.
  • Angloamerikanisches Maßsystem
    inch, yard, barrell, gallon, pound … omg!!!
Autor DanielVeröffentlicht am 18. September 2009Kategorien AllgemeinSchlagwörter javascript

Random Links #49

  • JSNES – A Javascript NES emulator
    Unglaublich! Firefox geht hier aber ziemlich in die Knie, Safari machts spürbar besser, leider gibt’s den Chrome noch nicht am Mac …
  • HTTP-Authentifizierung, HTTPS
    Know the Basics!
Autor DanielVeröffentlicht am 17. September 2009Kategorien AllgemeinSchlagwörter basics, http, javascript

Random Links #48

  • Open Source Is Really About Documentation
    Ja, aber ob man es so generalisieren kann?
  • Law of the instrument
    Den Hammer-Nagel Satz hört man immer öfter.
  • Git SVN
    Das “git svn” Kommando ist definitiv einen zweiten Blick wert!
Autor DanielVeröffentlicht am 16. September 2009Kategorien AllgemeinSchlagwörter git, oss, svn

Random Links #47

  • Learning Advanced JavaScript
    Interessant, interessant …. Und gut!
  • Why You Should Switch from Subversion to Git
    Ausführlicher, unterhaltsamer Artikel, warum git the way to go ist.
Autor DanielVeröffentlicht am 15. September 2009Kategorien AllgemeinSchlagwörter git, javascript

Random Links #46

  • Ubuntu Report Card (2009)
    Ein Art Ubuntu – Standortbestimmung. Naja, gar nicht so schlecht.
  • Erste Alpha des BeOS-Nachfolgers Haiku
    Da bin ich gespannt … Obwohl Alpha ….
  • OOP in JavaScript – Part 1: Writing classes
    Schaun wir mal, wie viele Parts noch kommen
Autor DanielVeröffentlicht am 14. September 2009Kategorien AllgemeinSchlagwörter beos, javascript, ubuntu

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 Seite 3 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Random Links #301
  • Random Links #300
  • Random Links #299
  • Random Links #298
  • Random Links #297

Neueste Kommentare

  • Henri bei CSS3 Transitions Basics
  • Pascal bei Eigene Styles für die Chrome Developer Tools
  • Daniel bei Konventionen für Source Code
  • Tobi bei Konventionen für Source Code
  • YASDW – Yet Another Software Developer's Weblog » Blog Archive » HTML5 Forms mit Firefox 4 bei Firefox 4 Beta 7

Archive

  • Dezember 2016
  • August 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2013
  • Oktober 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Februar 2008
  • Januar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • September 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004
  • März 2004
  • Februar 2004
  • Januar 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • Random Links

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • Impressum / Datenschutz
  • hilarion 5 – my Company
Daniel Kreiseder Stolz präsentiert von WordPress