- Recursively delete .svn directories
Tiny command, great result. - How to pass parameters in EL methods
jsp “advanced” ? - 10 Android Apps Every Web Designer Should Know About
I knew only two of them before
Schlagwort: web
Random Links #224
- Tablets: The Next Big Open Source Opportunity?
I’m curious if this tablet hype is really such a big opportunity. - What makes a programmer âseniorâ??
Well it needs a bit more, but that’s quite a good start. - Making Sense of Color Codes
A comprehensive guide
Random Links #221
- Web Applications (Beta)
Q&A Site for all kinds of web apps - Firefox 4 Beta
This destroyed my running Firefox 3 installation. Anyway, it’s a great piece of software. - Clojure: Ein pragmatisches Lisp für die JVM
Zusammen mit dem “Funktionale Programmierung” – Podcast ein super Einstieg in dieses Thema
Flash und der Red Screen of Death
Nachmittags auf einen Kaffee? Aber hat das Café offen? Glücklicherweise erinnere ich mich daran, dass das Kaffeehaus eine Homepage besitzt. Darum schnell vor den PC, URL eintippen. Und dann Staunen. Ist das ein Blue Red Screen of Death?
Stopp, irgendwas ist doch faul hier.
Nicht, dass jemand denkt ich hätte das auf einem iPhone probiert, da ließe sich das wenigstens politisch erklären. Nein, ich bin auf einem aktuellen 64Bit Ubuntu. Seit Lucid funktioniert da nämlich Flash eigentlich fast problemlos. Aber wenn ich mich recht erinnere, auch nicht out of the Box. Wie ist das eigentlich bei Windows, Microsoft liefert doch sicher nicht Flash auf der Seven CD mit?

Egal, auf Apple’s Smartphone gehts (auch mit Hack?) sowieso nicht, iPad dito.
Aber zurück zum eigentlichen Problem: Warum brauche ich zum Anzeigen von Öffnungszeiten eines Kaffehauses eine proprietäre Runtime? Eigentlich sollte ich diese geschlossene, anscheinend ressourcenhungrige Plattform doch gar nicht brauchen.
Für Video?
Nein, weil HTML5 das abdeckt und ablösen sollte, nein: ablösen wird.
Für interaktive Webseiten?
Nein, JavaScript holt hier dermaßen auf, JavaScript Frameworks sprießen hierfür nur so aus dem Boden.

Flash widerspricht doch dem offenen Ansatz des Webs. Ich kann z.B. auf keinerlei Ressourcen innerhalb einer Flash-Applikation von außen zugreifen. Wären es herkömmliche statische Seiten im traditionellen Sinn, oder gar jegliche Daten im Sinn von REST, da könnte ich ganz simpel darauf zugreifen. Aber Daten innerhalb des Containers – nope.
Zurück-Button im Browser? Try It. Ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und behaupte, dass das mit einer HTML/JavaScript basierten Lösung besser funktioniert (obwohl man gerade bei der ganzen JavaScript Offensive aufpassen muss, nicht die selben Fehler von Flash wieder zu machen (BackButton)).
Welche Daseinsberechtigung hat Flash noch? Flash in der jetzigen Form stirbt doch aus, der einzige Rettungsanker wäre eventuell ein Open Sourceing von Flash.
Selbiges gilt natürlich auch für JavaFX oder gar Silverlight.
Sind beides nicht eigentlich Technologien, die schon vom Start an zum Scheitern verurteilt sind?
Um meine Geschichte mit dem Nachmittagskaffee zu Ende zu erzählen; Ja, das (empfehlenswerte!) Café hatte offen, mein freier Tag war gerettet.
Und auch das Flash Plugin auf meinem Ubuntu Rechner läuft wieder. So kann ich die Website wieder ansehen. Aber eigentlich will ich ja das gesamte Plugin nicht mehr haben. Nicht am Ubuntu Desktop zu Hause, nicht am Windows Rechner, und schon gar nicht am Android Handy. Dafür gibt’s doch HTML und JavaScript. Das läuft wirklich überall. Auch in Zukunft.
Random Links #212
- Sexy Tooltips with Just CSS
Interesting discussion in the comments - World Cup Vuvuzela Noise Driving You Crazy? Filter it With Open Source Tools
Censorship with Open Source? 😉 - Book: Real World Java EE Patterns – Rethinking Best Practices (review & digest)
“I’d absolutely recommend it to any architect or developer serious with Java EE 5 or 6 development”
Random Links #210
- Mercurial Tips & Tricks
Good stuff here! - Say goodbye to Flash with our new javascript charts
I’d like that for google analytics - Getting to know Solr
Lucene on steroids?
Random Links #209
- Building Android Apps with HTML, CSS, and JavaScript
Free -work in progress- (e)book. - The Python Testing Tools Taxonomy
Collection of Python Testing Tools - Increase Your User Activity with Points, Badges and Status
With stackoverflow, of course
Random Links #207
- The Essential Guide to @font-face
with links to font resources - Safari 5: Features, Performance, Standards
Now with plugin support! - Minesweeper in Python GUI
Nice work - Top 5 JavaScript to convert boring data to stylish chart
boring data 😀
Random Links #205
- Lego Hello World
A printer built with Lego bricks. - My experience creating a Google Chrome extension
“First off, writing an extension is easy.” - Translating my Git workflow with local branches to Mercurial
Good post!
Random Links #201
- Beautiful Soup
Pyhton web scraper, I think the most mature (even when the website doesn’t look like that) - Scrapy
Another python web scraper. - Why your company should have a very permissive open source policy
Great.